Seelenschlüssel Nr. 17 Hopfen - Humulus lupulus
Hopfen gehört zu den Hanfgewächsen, Cannabaceae. Die Mönche haben das Bierbrauen mit Hopfen erfunden um ihren Sexualtrieb in Schach zu halten. Der Hopfen gibt dem Bier seinen eigentümlich bitteren Geschmack, und besänftigt die Libido. Du solltest also vor dem Sex kein Bier trinken.
Die Bitterstoffe finden sich im harzhaltigen, goldgelben Blütenstaub der reifen Hopfenzapfen (Blüten). Hopfen gehört zu den Schlingpflanzen. Sie überwuchert Gebüsche und Bäume um ans Licht zu kommen. Die Triebe können wie Spargeln als Wildgemüse genossen werden. In der Heilkunde werden die reifen Hopfenzapfen geerntet. Hopfen beruhigt ohne müde zu machen. Bier passt daher vorzüglich zur deutschen Volksseele, die ewig strebend ist. Hopfen steht, auch zusammen mit dem Bier, für Fülle, für Ernte, für Erntedankfest. Bier ist auch ein Nahrungsmittel und bewirkt im Übermass getrunken den Bierbauch. Zum Bild der Fülle passt auch die Ähnlichkeit zur Weintraube und das reif werden der Hopfenzapfen im Herbst. Wann werden die Menschen zum Erntedankfest zurück finden?
Körper / Urtinktur aus der blühenden Pflanze
Wirkung:
Nervenmittel, Erregungszustände aller Art, Hitzigkeit, Wechseljahrbeschwerden, Leberkrankheiten, Schlafstörungen, Neurosen, krampflösend, harntreibend bei Blasenverkrampfung, sexuelle Übererregung, Neurasthenie.
Geist / homöopathische Verdünnung D6 (Trituration) aus der blühenden Pflanze
Wirkung:
ZNS, Blase, Nervosität, Schlaflosigkeit, Tagesschläfrigkeit, unwillkürlicher und frühzeitiger Samenerguss, Schwindel, Benommenheit, langsamer Puls, Gelbsucht bei Kindern, Reizblase, Harnwegentzündung, harntreibend, allgemein bei Krampfneigung, beruhigend, einschläfernd.
Seele / Blütenessenz aus den Blüten
Wirkung:
Hopfen hat, wie alle Schlingpflanzen das Thema: Brauche ich Jemanden neben mir, damit ich aufrecht stehen kann? Damit ich ans Licht komme?
Hopfen beruhigt die Nerven und seelische Stürme. Extremismus, Fanatismus, Sexsucht und alle weiteren Süchte, Besserwisserei und andere mit Erregung in Zusammenhang stehende Krankheiten, werden von Hopfen positiv beeinflusst.
Hopfen hat auch das Thema Fülle und Mangel. Im Wunsch ist bereits der Mangel enthalten. Je mehr ich mir etwas wünsche um so eher verhindere ich mir das Gewünschte.
Jesus sagt: „Was immer du haben möchtest, fühle nur Freude und Dankbarkeit, dass du es schon erhalten hast, dann wird dir gegeben.“ oder er sagt: „Wer hat dem wird gegeben“. Oder er sagt: „ Ein Jedem geschieht nach seinem Glauben“. Ich kann also nur das erreichen, was ich glauben kann. Dahinter steht die Erkenntnis, dass wir schöpferische Wesen sind. Leider erschaffen wir auch jede Mange Dinge, welche wir lieber nicht haben möchten……
Schlüssel der Transformation: Ich bin ruhig in Freud und Leid.