Seelenschlüssel Nr. 1 Barthflechte – Usnea barbata   


Es existieren ca. 5-6 Usnea Arten. Sie bewohnen Nadel und Laubbäume meist in höheren Lagen. Die Barthflechten sind grau bis gelbgrünlich und an einer Stelle an der Rinde angewachsen.  Dabei handelt es sich um eine Verankerung, die Barthflechte ist kein Parasit. Sie wird bis zwanzig Zentimeter lang.

Die Barthflechte ist ein Sonderfall unter den Seelenschlüsseln, da Flechten nicht blühen und keine Blüten machen. Das heisst die Blütenessenz fehlt.

Flechten sind Lebensformen welche sich aus einem Pilz, einer Alge und einem Bakterium in Symbiose bilden. Flechten sind Urpflanzen, sie gehören zu den ältesten Pflanzen auf unserem Planeten. Die Barthflechte wurde von unseren Vorfahren auch mit Unsterblichkeit in Verbindung gebracht: Wenn sie austrocknen, scheinen sie wie abgestorben und sobald sie mit Wasser in Berührung kommen, beginnen sie wieder zu leben.

Alle Barthflechten wirken probiotisch, pilzwidrig, Immunsystem stärkend.

Körper /  Urtinktur aus der Flechte

Wirkung: 

Probiotische Wirkung, antibakteriell, bakteriostatische - , bakterizide -, antivirale -, und antimykotische Oberflächenwirkung bei Haut und Schleimhautentzündung, stärkt das Urogenitalsystem, die Prostata und das Immunsystem.

Innerlich: Halsschmerzen, Erkältung, Grippe, Nebenhöhlenentzündung, Brustfellentzündung, Angina, Darmerkrankungen.

Äusserlich: Hauterkrankungen,  Pilzerkrankungen – Fusspilz, Nagelpilz, Hautflechten, Abszesse, Weissfluss

Geist / homöopathische Verdünnung D6 (Trituration) aus der Flechte

Wirkung:

Kann versucht werden bei allen Autoimmunerkrankungen, stärkt das Immunsystem auf der Ebene des physischen Leibes (wie Schachtelhalm). Hautkrankheiten, Pilzerkrankungen, akute Kopfschmerzen, Sonnenstich

Seele / Blütenessenz aus den reifen Sporren und Kraut

Wirkung:

Die Flechte ist eine trinitarische Wesenheit. In ihr wirken: Ein Pilz, eine Alge und ein Bakterium. Die Barthflechte erzählt von den Vorzügen der Gemeinschaft. Einsam gewordene Menschen können durch sie Gemeinschaftssinn finden. Sie verschafft uns Zugang zu Urkräften, Wildheit, kreativer Erotik und Naturverbundenheit. 

Die Flechten haben eine zentrale Rolle gespielt in der Erdentwicklung vom Wässerigen zur festen Erde. Die Barthflechte ist also ein Transformationshelfer. Wo ein Wille zur Veränderung da ist, wird sie zur kraftvollen Helferin.

Bei „Besetzungen“ durch Energie raubende Wesen, bietet sie Schutz und unterstützt Ablösungs- und Verwandlungsrituale und Gebete.

Die Barhflechte hat sich vom Boden auf den Baum entwickelt. Sie strebt eine vergeistigende Entwicklung an. Die Erde hat sie schon verlassen. Sie erzählt dadurch die Zukunft der Menschheitsentwicklung. Die Barthflechte kann daher als ein Schlüssel für manche Menschen wirken.


Schlüssel der Transformation: Ich bin wild und frei.